Kategorien
Event Verband Wirtschaftspolitik

XR IM POLITISCHEN RAUM

TALK auf dem SOMAFEST am 18.8., 16:00 im Gameslab

Adresse: 4. Stock/Raum 204, Schanzenstrasse 28, 51061 Köln https://somafest.de/location/

Eventwebsite: https://somafest.de/

Tickets (free): eventbrite

Das Thema Extended Reality ist in den letzten Wochen durch die Vorstöße aus Brüssel – und reaktiv aus Berlin – ins Bewusstsein der politisch Handelnden getreten. Darüber sind wir als deutscher Fachverband erst einmal froh. Doch ob das reicht, ob hier wirklich strategische Weichen für ein Leben, ein Arbeiten und eine Kultur in digitalen Räumen gelegt wird? Das sind Fragen, wie wir unserem Podium beim Soma Festival stellen möchten.

Dazu freuen wir uns auf:

  • Maik Außendorf MdB, Digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Axel Voss MdEP (CDU/evp),
    Rechtspolitischer Sprecher der evp Fraktion mit den Schwerpunkt Datenschutz
  • Moderation, Stephan Sorkin

Dabei beleuchten wir die Position der Parteien zu XR in Berlin und Brüssel, aber auch, welche Aufgabenteilung der Bund und die EU hier haben.

Außerdem möchten wir gerne den Begriff der digitalen Infrastruktur diskutieren. Dazu gehört für uns nicht nur die Konnektivität, sondern alles , was unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft, unsere Kultur für eine sinnvolle digitale Transformation braucht. Die Expertise der Entscheidungsträger gehört ebenso dazu wie ein legislativer Rahmen und die strategische Entwicklung von Infrastruktur, Plattformen und  Standards. Und am Ende auch die Frage, wie wir Innovation managen und hier Fahrt aufnehmen können.

Der Talk wird gestreamt, und das war für uns eine Überraschung, auf ZOOM. Aber, laut Katharina Tillmanns, ist das die Plattform der Wahl in der akkademischen Welt.

Wir sehen us : Zoom-Meeting beitreten

https://th-koeln.zoom-x.de/j/64727442025

Meeting-ID: 647 2744 2025

Kenncode: 055403

Das SOMAFEST ist eine Veranstaltung der TH-Köln/Gameslab Cologne.

Kategorien
Event Verband

GAMESCOM23: Das XR-Get Together

Im Rahmen der diesjährigen GAMESCOM laden wir vom EDFVR zusammen mit dem DLR Projektträger, KölnBusiness und Spatial Realities XR Interessierte und Branchenvertreter/-innen ein zum entspannten XR-Get Together und Austausch.

Wann: Wed, Aug 23, 2023, 5:30 PM – 7:00 PM (CEST)

Wo: Messeplatz 1, Köln, Nordrhein-Westfalen, DE, 50679
Stand: DLR Projekträger – Campus Area (Halle 10.2 | Stand B010)

Registrierung unter: https://registration.dlr-pt.de/de/xr-get-together-auf-der-gamescom/registration/

Kategorien
Verband

SOMA-Fest Inspiration Day am 18.8.23

Mit dem SOMAFest launched das Cologne Game Lab (CGL) dieses Jahr ein neues XR-Festival. Im Vorfeld der devcom und gamescom bietet CGL eine Woche Programm um das Thema ‚Body Centric Design‘ und XR-Innovation.

From August 14-20 we will host a series of inspiring events that dive deep into exploring the expressive, receptive, and information-processing capabilities of the human body and discuss ways how XR technology and body-centric design can foster new ways how we can engage, communicate with each other and understand us and the world around us in the future.

Katharina Tillmanns, Initiatorin des SOMAFests bei CGL

Eines der Programmhighlights ist der Inspiration Day am 18.08.2023, den wir vom EDFVR zusammen mit CGL gestalten. Neben einer weiteren Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch diskutieren wir in mehreren Panels

  • das dynamisch wachsende Ökosystem der Branche mit Fokus auf die Aus- und Weiterbildung
  • den Bedarf für Förderung, Innovationsunterstützung und politisches Backing des XR-Sektors
  • und die Möglichkeiten und Chancen einer engeren Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie.

Wann: Freitag, den 18. August, 2023, 14:30 PM – 19:30 PM (CEST)

Wo: Cologne Game Lab (Institut der TH Köln), Schanzenstr. 28, Köln, North Rhine-Westphalia, DE, 51063
(2. Etage, Raum 204)

Registrierung unter: https://www.eventbrite.co.uk/e/somafest-inspiration-day-metaverse-meetup-special-tickets-687892704597?aff=oddtdtcreator

Kategorien
Event Verband Wirtschaftspolitik

BMDV + EU Position zu Extended Reality und Metaverse

Im vierten Dialog über Immersive Technologien diskutierte Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing mit 100 Expertinnen und Experten mögliche Anwendungsfelder immersiver Technologien. Auch die EDFVR Vorstände Sönke Kirchhof und Bolela Likafu waren unter den eingeladenen Expertinnen und Experten in Berlin vor Ort.

Ich möchte unser Land zum besten Standort für neue Technologien machen. Wir müssen Experimentierfelder für innovative Firmen öffnen, die Nutzung fördern und wo es geht regulative Schranken abbauen.

Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing

Sebastian Klöß (Bitkom) fasste die Position der EU in Bezug auf das Metaverse und Immersive Technologien zusammen:

Europa macht sich auf den Weg ins Metaverse. Nennt es aber nicht mehr so. Stattdessen verwendet die EU-Initiative die Begriffe Web 4.0 und Virtual Worlds. Wichtiger als diese Begrifflichkeiten ist jedoch die Grundüberzeugung der Initiative: Für Europa öffnen die virtuellen Welten große Chancen, die es jetzt zu nutzen gilt.

Sebastian Klöß (Bitkom)

Mehr Informationen zur Position des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und die EU Initiative Virtual Worlds unter:

link: BMDV – Metaverse Dialog
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2023/072-wissing-metaverse-dialog.html

link: EU initiative on virtual worlds
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_23_3719